Im Kreis der Frauen 2023

Alle Termine können einzeln besucht werden mit Anmeldung.

Im Kreis zusammen zu kommen, ist eine archaische Urform der Versammlung von Menschen, die bei den meisten Urvölkern bis heute praktiziert wird. Auch in unserer Gesellschaft formt sich manchmal wie aus Geisterhand ein Kreis, wenn wir uns treffen und austauschen wollen.
 
Im Kreis der Frauen ziehen wir zusammen einen Kreis und erschaffen einen archaischen und heiligen Raum und Rahmen, um miteinander unseren Geschichten zu lauschen, tief in Gefühle und Wahrheiten einzutauchen, die im gemeinsamen Beisammensein neu erfahren und definiert werden können. 

Wir formen den Kreis mit gemeinsamen Kreisvereinbarungen, sitzen um eine gemeinsame Mitte und sehen alle Frauen auf Augenhöhe. Es geht um Gemeinsamkeiten und auch um Unterschiede. Es sind nur zwei Seiten einer Medaille, zwei Definitionen der gleichen Energie. 

Wir üben uns in Fülle, Verbundenheit und Wohlwollen.
Jede Frau ist willkommen. Du bist willkommen. Willkommen Im Kreis der Frauen

Termine jeweils von 19 Uhr bis ca. 21:30 Uhr, immer freitags: 

7. Juli 2023 (Thema: Zusammen und gemeinsam),
Wie fühlst du dich, wenn du von deinem Alltag stark ge- und oft auch überfordert bist? Welche geheimen Wünsche in dir entstehen dabei und fordern Raum? Um das zu ergründen, tauchen wir in die Kreisvereinbarungen ein, erschaffen damit einen geschützten Raum. Wir erkunden die Weiten der Co-Kreation und des gemeinsamen Erschaffens in Bezug auf unser eigenes Leben, unseren Alltag und unsere Beziehungen. Was wünschst du dir von einem gemeinsam gestalten Leben? Zusammen und Gemeinsam?

8. September 2023
(Thema: Selbstfürsorge und Fürsorge),
13. Oktober 2023
(Thema: Kreativität und Selbstausdruck),
8. Dezember 2023
(Thema: Freude und innere Tiefe)
Da maximal 12 Frauen teilnehmen können, bitte ich um vorherige Anmeldung per Mail schwesternkreis(at)posteo.de. Du kannst dich sofort und bis einschließlich 7 Tage vor der Veranstaltung anmelden.

Der Kreis findet in der Alten Schule, Talstraße 38, 76316 Malsch, www.die-alteschule.de statt.
 

Deine Teilnahme Im Kreis der Frauen wird mit der Überweisung deines Herzensbeitrags in Höhe von ca. 20,00 bis 30,00 Euro verbindlich. Fühl in dein Herz, welcher Herzensbeitrag für dich angemessen ist. Lass es einen Beitrag sein, der sich für dich weder zu hoch noch zu niedrig anfühlt, der das ehrt, was du mit diesem Kreis und darüber hinaus erhältst und der deine Vermögensverhältnisse berücksichtigt. 

Elemente des Kreises 

- offene Redekreisrunden und zu bestimmten Themen
- Kreisvereinbarungen
- Mediation, Visulisierung und Manifestation
- Austausch in Zweier- und Kleingruppen
- Bewegung und freier Tanz

- Trommeln
Jede Frau gestaltet den Tag mit. Jede ist mit Ihrem Wissen und Können herzlich willkommen. 

Hier kannst du mich auch finden:

Via Femina       und      Facebook